Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
13. Jahrgang 2001
Herausgegeben von
Birgit Bublies-Godau,
M.A.,
Hans-Georg Fleck,
Beate-Carola Padtberg,
Dr. Jürgen Frölich,
Dr. Hans-Georg Fleck,
Prof. Dr. Hans-Heinrich Jansen
Nomos, 1. Auflage 2001, 396 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jahrbuch Liberalismus-Forschung
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7438-7
Beschreibung
Der 13. Band des Jahrbuchs zur Liberalismus-Forschung enthält jeweils sechs größere und kleinere Beiträge, thematisch liegt der Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert: A. Fahrmeir (London) geht dem Zusammenhang von »Politischem Liberalismus und "liberaler‘ Migrationspolitik« nach; K. H. Pohl (Kiel) und S. Lässig (Dresden) befragen das liberale Bürgertum in den Kommunen auf seine Einstellung zu Wahlrecht und Mäzenatentum; M. Niedzielska (Thorn) schildert das Aufkommen von »Pressemarkt und Pressefreiheit in Ostpreußen« und A. Kellmann (Köln) porträtiert den »Liberalen Arbeiterpolitiker Anton Erkelenz«.
Mit grundsätzlichen Fragen des Liberalismus beschäftigen sich Th. Clark (Frankfurt/M. – »Liberalismus und Republikanismus in der amerikanischen Revolution«) und Th. Berblinger (Frankfurt/M. – »Ist "Freiheit an sich‘ wertvoll?«), während Bundestagsvizepräsident a. D. B. Hirsch einen sehr persönlichen Blick auf »Die Ohnmacht des Zorns bei Thomas Dehler« wirft.
Wie immer runden die Vorstellung von drei Dutzend wissenschaftlicher Neuerscheinungen zum Thema Liberalismus sowie die 30-seitige »Bibliographie zur internationalen Liberalismus-Forschung« den Band ab.
Mit grundsätzlichen Fragen des Liberalismus beschäftigen sich Th. Clark (Frankfurt/M. – »Liberalismus und Republikanismus in der amerikanischen Revolution«) und Th. Berblinger (Frankfurt/M. – »Ist "Freiheit an sich‘ wertvoll?«), während Bundestagsvizepräsident a. D. B. Hirsch einen sehr persönlichen Blick auf »Die Ohnmacht des Zorns bei Thomas Dehler« wirft.
Wie immer runden die Vorstellung von drei Dutzend wissenschaftlicher Neuerscheinungen zum Thema Liberalismus sowie die 30-seitige »Bibliographie zur internationalen Liberalismus-Forschung« den Band ab.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7438-7 |
Untertitel | 13. Jahrgang 2001 |
Erscheinungsdatum | 19.11.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 396 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de