Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-4377-3
Nicht lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8452-8610-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zwischen 1969 und 1992/93 bestimmten zunächst Hans-Dietrich Genscher und dann auch Otto Graf Lambsdorff nicht nur den Kurs der FDP, sondern übten in unterschiedlichen Funktionen und Konstellationen auch entscheidenden Einfluss auf die deutsche Politik insgesamt aus. Im Themenschwerpunkt wird die „liberale Signatur“ dieser Jahre aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: neben einer Gesamtschau durch E. Conze außenpolitisch durch A. Bresselau von Bressensdorf und M. Goertemaker, innen- resp. rechtspolitisch durch D. Rigoll und St. Henne sowie gesellschaftspolitisch durch J. Angster.
Themen der zehn weiteren Beiträge sind u. a. die „Theorie der Partei im Vormärz“ (Ph. Erbentraut), der liberale Unternehmer Richard Freudenberg (J. Scholtyseck), die „Sozialpolitik der FDP 1949-1969“ (V. Stalmann), „Oppositionelle Tendenzen in der LDPD“ (M. Thoss) und die Diskussion über „Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft in der FAZ“ (P. Hoeres).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4377-3
Untertitel 29. Jahrgang 2017
Erscheinungsdatum 24.10.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 364
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG