Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
32. Jahrgang 2020
Herausgegeben von
Prof. Dr. Eckart Conze,
Prof. Dr. Dominik Geppert,
Prof. Dr. Joachim Scholtyseck,
Prof. Dr. Elke Seefried
Nomos, 1. Auflage 2020, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Jahrbuch Liberalismus-Forschung
Beschreibung
Im vergangenen Jahr feierten die erste württembergische Verfassung, die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz jeweils runde „Geburtstage“. An allen hatten liberale Politiker mehr oder minder großen Anteil. Deshalb untersucht der auf ein Kolloquium zurückgehende Themenschwerpunkt des Jahrbuchs in acht Beiträgen die Verfassungsarbeit der deutschen Liberalen nicht nur im Hinblick auf diese drei Verfassungen, sondern generell vom Vormärz bis zur Gegenwart. Weitere Einzelbeiträge sind der Frauenrechtlerin Minna Cauer, der liberalen Presse während der Novemberrevolution, dem Soziologen Alfred Weber und dem Rechtswissenschaftler und Politiker Werner Maihofer gewidmet. Abgeschlossen wird der 32. Band durch einen Aufsatz über den badischen Liberalismus vor 1918.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6859-2 |
Untertitel | 32. Jahrgang 2020 |
Erscheinungsdatum | 07.08.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 266 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de