Jazz als Prozess

Ästhetische und performative Dimensionen in musikpädagogischer Perspektive
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2017, 285 Seiten
Buch
49,80 €
ISBN 978-3-487-15643-9
Lieferbar
eBook
49,80 €
ISBN 978-3-487-42376-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie arbeitet heraus, dass es sich bei Jazz nicht nur um einen Musikstil, sondern auch um eine prozessuale Art des Musikmachens handelt. Damit ist die Annahme verbunden, dass das Wesen des Jazz im Prozess als Ablauf liegt und nicht in der daraus als Produkt hervorgehenden Jazzmusik. Diese Erkenntnis bietet ein besonderes musikpädagogisches Potential, das bislang im Schulkontext noch zu wenig Beachtung findet. Anhand eines im Laufe der Arbeit entwickelten Prozessmodells werden mögliche musikdidaktische Perspektiven herausgearbeitet und die Auswirkungen auf die ästhetische Wahrnehmung sowie die Kriterien für die Beurteilung einer Performance beleuchtet. Besonders gut lässt sich der Jazzprozess mit dem Paradigma des Performativen in Bezug setzen. Das prozessuale Verständnis kann Potentiale einer performativen Musikpädagogik in der Praxis aufzeigen und gleichzeitig auf theoretischer Ebene legitimieren.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15643-9
Untertitel Ästhetische und performative Dimensionen in musikpädagogischer Perspektive
Erscheinungsdatum 01.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG