Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen
Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2022, 680 Seiten
Buch
66,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-487-16801-2
Beschreibung
Die „Arisierung“ jüdischen Eigentums im „Dritten Reich“ und die nach Kriegsende folgende „Wiedergutmachung“ lassen sich nur als zusammenhängende Prozesse begreifen. In der Bundesrepublik wurden zahlreiche Restitutionen vor Gericht verhandelt. Dabei trafen die Betroffenen oder ihre Erben nicht selten auf die unmittelbaren Nutznießer der Enteignungen aus den 1930er Jahren. Schleswig-Holstein galt als eine der "Hochburgen des Nationalsozialismus". Bislang blieb unerforscht, wie Raub und Restitution besonders in dieser Region zueinander in Beziehung standen. Sven Hamann untersucht, welche Strukturen in Schleswig-Holstein die Enteignungen jüdischen Eigentums begünstigten, wer die Profiteure waren und wie die Gefüge und beteiligten Akteure der NS-Zeit auch den Entschädigungsprozess in den ersten Jahren der Bundesrepublik entscheidend beeinflussten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16801-2 |
Untertitel | Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein |
Erscheinungsdatum | 10.03.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 680 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de