Job Rotation und die subjektiv wahrgenommene Unterstützung durch die Organisation (POS)
Mögliche Ressourcen und psychisches Wohlbefinden in der Fahrzeugmontage
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2016, 217 Seiten
Buch
29,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-15481-7
Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Job Rotation und der subjektiv wahrgenommenen Unterstützung durch die Organisation in der Fahrzeugmontage der Automobilindustrie. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Job Rotation und die subjektiv wahrgenommene Unterstützung durch die Organisation (Perceived Organizational Support = POS) im Zusammenhang mit dem psychischen Wohlbefinden Ressourcen darstellen. Um sich der Antwort dieser Frage anzunähern, wird aufgezeigt, in welchem Zusammenhang diese möglichen Ressourcen mit der Distanzierung von der Arbeit und der Erschöpfung stehen. Es wird untersucht, ob Job Rotation in der Fahrzeugmontage der Automobilindustrie uneingeschränkt als Ressource angenommen werden kann und ob die subjektiv wahrgenommene Unterstützung durch die Organisation (POS) die Erschöpfung beeinflusst. Das Buch umfasst drei Feldstudien, die einem bedeutsamen Themengebiet zugeordnet werden können. Des Weiteren wird in diesem Buch ein Erhebungsinstrument zur Erfassung der Job Rotation eingesetzt, das im Rahmen dieser Arbeit entwickelt wurde.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15481-7 |
Untertitel | Mögliche Ressourcen und psychisches Wohlbefinden in der Fahrzeugmontage |
Erscheinungsdatum | 01.11.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 217 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de