Journalisten und Politiker im Kommunikationsraum Luxemburg
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4529-9
Beschreibung
Rund ein Drittel aller in Luxemburg tätigen Politiker und Journalisten konnten im Sommer 2003 zu ihrem Rollenverständnis, ihrem Informationsverhalten und ihren Kontakten zueinander befragt werden. Zudem bietet die Studie einen Blick auf die Normen und Werte sowie auf die Konflikte und Konfliktlösungsmechanismen der Akteure.
Diese Untersuchung ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Zum einen handelt es sich um den ersten Versuch, mehrere, in der Theorie ausgearbeitete Aspekte der Politiker-Journalisten-Beziehung aus der Sicht beider Akteure darzustellen. Und zum anderen handelt es sich um die erste kommunikationswissenschaftliche Studie überhaupt, die sich mit den Einstellungen, Verhaltensweisen und Merkmalen von Mandatsträgern und Journalisten im Kleinstaat Luxemburg auseinander setzt.
Diese Untersuchung ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Zum einen handelt es sich um den ersten Versuch, mehrere, in der Theorie ausgearbeitete Aspekte der Politiker-Journalisten-Beziehung aus der Sicht beider Akteure darzustellen. Und zum anderen handelt es sich um die erste kommunikationswissenschaftliche Studie überhaupt, die sich mit den Einstellungen, Verhaltensweisen und Merkmalen von Mandatsträgern und Journalisten im Kleinstaat Luxemburg auseinander setzt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4529-9 |
Untertitel | Eine Befragung |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 180 |
Copyright Jahr | 2004 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de