Judicial Activism in a Comparative Perspective
The Supreme Court of India vs. the Bundesverfassungsgericht
Nomos, 1. Auflage 2019, 169 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Moderne Südasienstudien | Modern South Asian Studies
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen des juristischen Aktivismus in vergleichender Perspektive. Beleuchtet werden die obersten Verfassungsgerichte in Indien und Deutschland: Der Supreme Court und das Bundesverfassungsgericht. Neben der Frage, welche Rolle die Gerichte im politischen Institutionengefüge spielen, wird geklärt, inwieweit sie als mächtig einzustufen sind. Als theoretische Grundlage für die Arbeit dient der historische Neo-Institutionalismus. Mittels dieser Theorie wird die Entwicklung der beiden Institutionen nachvollzogen und kritische Punkte in ihrer Geschichte identifiziert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5566-0 |
Untertitel | The Supreme Court of India vs. the Bundesverfassungsgericht |
Erscheinungsdatum | 23.01.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 169 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de