Judicial Independence

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Sicherung unabhängiger Rechtsprechung in Südafrika und Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2007, 469 Seiten
Buch
78,00 €
ISBN 978-3-8329-2853-7
Nicht lieferbar
eBook
78,00 €
ISBN 978-3-8452-0404-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mehr als zehn Jahre nach Ende der Apartheid ist die Gewährleistung einer leistungsfähigen, alle Südafrikaner repräsentierenden und vor politischer Instrumentalisierung geschützten Richterschaft eine der großen Herausforderungen Südafrikas.
Die Autorin untersucht rechtsvergleichend die Umsetzung der Verfassungsgarantie der richterlichen Unabhängigkeit in Südafrika und Deutschland in Recht und Praxis. Unterschiedliche Rechtstraditionen und Richterstile der aus Elementen des Common Law und Civil Law gemischten Rechtsordnung Südafrikas und des klassischen Civil Law-Systems Deutschlands erfordern verschiedene Wege der Sicherung richterlicher Unabhängigkeit. Systematisch zeigt das Buch anhand der aktuellen Rechtsprechung Vorteile und Defizite der jeweiligen Lösungen anschaulich auf. Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des südafrikanischen Verfassungsrechts und zur aktuellen Diskussion in Deutschland.
Detail- und kenntnisreiche Einblicke in das politische und gesellschaftliche Geschehen in beiden Ländern machen das Werk nicht nur für Richter, Rechtsanwälte und Justizverwaltungen, sondern auch für den interessierten Leser wertvoll.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2853-7
Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Sicherung unabhängiger Rechtsprechung in Südafrika und Deutschland
Erscheinungsdatum 17.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 469
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»The publication is valuable in many respects. Among these are that it makes an important contribution to the understanding of judical independence in general, and it serves as an excellent reference work on the independence of the judiciary in South Africa and Germany. The book's comprehensive bibliography is a further useful source fpr comparative purposes, while its list of documents, press releases and the table of cases amply the reader with information related to South Africa.«
Oliver C Ruppel, NLJ 2/09

»Jedem, der sich einen umfassenden Eindruck von dem Justizsystem des heutigen Südafrikas machen und Einblick in Problemstellungen bei der Etablierung unabhängiger Gerichte erhalten möchte, sei die fundierte Aufbereitung Thiedemanns empfohlen. Sie überzeugt nicht nur durch ihre Umfassendheit, sondern gibt auch auf ins Detail gehende Fragen Antwort.«
Lydia F. Müller, ZaöRV 3/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG