Judicial Reforms in Luxembourg and Europe

Buch
52,00 €
ISBN 978-3-8487-1588-6
Lieferbar
eBook
52,00 €
ISBN 978-3-8452-5603-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Großherzogtum Luxemburg strebt in der laufenden Legislaturperiode eine weitreichende Reform der Justizorganisation an. Mit dem „Conseil national de la Justice“ und dem „Cour suprême“ werden neue Institutionen geschaffen, die eine Diskussion um Aufgaben, Verantwortung und Unabhängigkeit der Justizorgane erforderlich machen. Der Tagungsband „Judicial Reforms in Luxembourg and Europe“ leistet einen Beitrag zu dieser Diskussion. Behandelt werden Fragen zu Verfassungsrecht und Zugang zum Recht vor dem Hintergrund der Europäischen Menschenrechtskonvention. Besonderes Augenmerk liegt auf den prozessualen Implikationen der vorgesehenen Institutionen. Erfahrungen aus den Mitgliedstaaten werden rechtsvergleichend in den Blick genommen.
In englischer Sprache.

Mit Beiträgen von: Remo Caponi, Georgios Dimitropoulos, Rusen Ergec, Leny de Groot-van Leeuwen, Burkhard Hess, Luc Heuschling, Sevérine Menétrey, Christos Rozakis, Anja Seibert-Fohr, Marcel Storme, Sophie Turenne, Stefaan Voet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1588-6
Erscheinungsdatum 17.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 182
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG