Judith Butler

Ein Praxisbuch für die Soziale Arbeit
Nomos, 1. Auflage 2024, 126 Seiten
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-7560-2361-5
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-7489-5039-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Dieses Buch lädt dazu ein, die Theorien der Philosophin und Aktivistin Judith Butler für die Soziale Arbeit praktisch zu nutzen. Mit einem besonderen Fokus auf Gender, Anerkennung, Verletzbarkeit und Ethik bereitet es Butlers komplexe Konzepte verständlich auf und bietet praxisnahe Reflexionsübungen.
Die Verbindung von Butlers Werk mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Diversität, Gewaltlosigkeit und ethischer Verantwortlichkeit macht das Buch zu einem Begleiter für alle, die ihre berufliche Praxis vor einem kritischen, philosophischen Hintergrund betrachten möchten. Sozialarbeiter:innen, Lehrenden und Studierende erhalten die Möglichkeit, die Soziale Arbeit aus einer neuen, transformativen Perspektive zu verstehen und zu gestalten.

Prof. Dr. Carla Schriever hat eine Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheit an der Internationalen Hochschule in Lübeck inne. Seit vielen Jahren lehrt und forscht sie zur Bedeutung von Philosophie für die Soziale Arbeit und fokussiert sich dabei auf das oft unterrepräsentierte Werk von Philosophinnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2361-5
Untertitel Ein Praxisbuch für die Soziale Arbeit
Erscheinungsdatum 15.01.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG