Jugendliche Spätaussiedlerinnen

Bildungserfolg im Verborgenen
Tectum, 1. Auflage 2008, 472 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9502-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sie sprechen fließend und akzentfrei Deutsch; sie gehen aufs Gymnasium und planen Abitur und Studium. Was Olga, Tanja und Lydia von ihren Mitschülerinnen in der gymnasialen Oberstufe unterscheidet, erschließt sich erst beim zweiten Hinschauen. Sie sind in Russland oder Kasachstan geboren. Als Kinder kamen sie zu Beginn der 90er-Jahre mit ihren Familien nach Deutschland. Sie gehören zu den Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern, deren Schicksale meist verborgen bleiben. Angela Schmidt-Bernhardt zeichnet anhand von sechs Porträts jugendlicher Spätaussiedlerinnen ein differenziertes Bild einer Gruppe, die vieles gemeinsam hat: Hohe Bildungsaspirationen, eine komplexe Migrationsgeschichte, enge familiäre Bindungen und große Anpassungsbereitschaft. Im Spannungsfeld zwischen jeweils individueller Entwicklung und gemeinsamen Verarbeitungsstrategien werden Identitätsbildungsprozesse einer weitgehend unbeachteten Gruppe deutlich. Für alle in Bildungsarbeit und Schule Tätigen bieten sich neue, wertvolle Einblicke und Erkenntnisse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9502-7
Untertitel Bildungserfolg im Verborgenen
Erscheinungsdatum 01.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 472
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG