Jura für Betriebswirte
Didaktische Analyse und Gestaltungsideen für einen kompetenzorientierten Lehrplan
Nomos, 1. Auflage 2017, 306 Seiten
Beschreibung
„Was sollten Betriebswirte in Jura können?“ Umgangssprachlich formuliert war diese Frage leitend für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Jura im betriebswirtschaftlichen Studium. Drei Ergebnisse wurden generiert: Eine Aufbereitung des Status Quo, Gestaltungsideen für einen kompetenzorientierten Lehrplan sowie Erkenntnisse zur kompetenzorientierten Curriculumentwicklung an Hochschulen. Die Kompetenzorientierung bezieht sich auf die Anwendung des Gelernten im Beruf, aber auch auf die formale Umsetzung in Modulhandbüchern als universitäre Lehrpläne. So werden in diesen Bereichen Forschungslücken für akkreditierte Bachelor-Studiengänge angegangen. Die wirtschaftspädagogische Dissertation bietet jedoch vor allem Anlass zur Auseinandersetzung mit der Materie. Dozenten, die Recht bei Wirtschaftswissenschaftlern unterrichten, und Lehrplanentwickler im Allgemeinen werden ermutigt, mithilfe der Forschungsergebnisse eigene Ideen zur kompetenzorientierten Lehre zu entwickeln.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4073-4 |
Untertitel | Didaktische Analyse und Gestaltungsideen für einen kompetenzorientierten Lehrplan |
Erscheinungsdatum | 12.05.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 306 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de