Juristische Methodik des Europäischen Gemeinschaftsrechts
Ein Leitfaden
Nomos, 1. Auflage 2006, 192 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1701-2
Beschreibung
Wie soll ein Jurist bei den Besonderheiten des europäischen Gemeinschaftsrechts Entscheidungen fällen? Wie soll er mit der Sprachenvielfalt, mit den Zielbestimmungen und mit den Schlussanträgen umgehen? Was hat es mit der dynamischen Auslegung, mit der »einheitlichen Anwendung« oder dem »in dubio pro communitate« auf sich?
Dieses Werk analysiert die Entscheidungspraxis des EuGH und Ansätze der Wissenschaft. Maßstab für die Kritik ist das Europäische Gemeinschaftsrecht. Das Werk entwickelt in Anlehnung an die »Strukturierende Rechtslehre« von F. Müller einen mit zahlreichen Beispielen versehenen Leitfaden, der rationales Entscheiden im Europäischen Gemeinschaftsrecht möglich macht.
Dieses Werk analysiert die Entscheidungspraxis des EuGH und Ansätze der Wissenschaft. Maßstab für die Kritik ist das Europäische Gemeinschaftsrecht. Das Werk entwickelt in Anlehnung an die »Strukturierende Rechtslehre« von F. Müller einen mit zahlreichen Beispielen versehenen Leitfaden, der rationales Entscheiden im Europäischen Gemeinschaftsrecht möglich macht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1701-2 |
Untertitel | Ein Leitfaden |
Erscheinungsdatum | 31.01.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 192 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de