Justizfähigkeit von Individualrechten

Eine historische und auch systematische Untersuchung zur juristischen Maßstabsbildung
Nomos, 1. Auflage 2017, 711 Seiten
Buch
159,00 €
ISBN 978-3-8487-3580-8
Lieferbar
eBook
159,00 €
ISBN 978-3-8452-7891-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein Recht zu haben, ohne dieses indes „zu bekommen“, dürfte nicht nur Michael Kohlhaas bekannt sein. Gerade im Kontakt mit Gewaltmonopolisten bleibt häufig ein ohnmächtiges Gefühl der Empörung zurück. Sicher: Die Justiz kann nicht immer richtig liegen. Aber sie muss immer dort, wo ein Individualrecht besteht, zumindest die Möglichkeit bieten, sein Recht „bekommen zu können“. Was allerdings nur dann der Fall war und ist, wenn ein (primär) allein juristischer Maßstab angelegt wird. Erst diese Verbindung eines Individualrechts mit dem ihm gebührenden, rational nachvollziehbaren Entscheidungsmaßstab macht das Recht „justizfähig“.

Die Frage nach der rechten Maßstabsbildung dringt zweifellos ins Innerste unseres Rechtsstaatsverständnisses ein – indem diese Arbeit sich den rechthistorischen und -systematischen Entwicklungssträngen widmet, leistet sie auch einen Beitrag zur heutigen Konzeption von Rechtsstaat und Individualrechtsschutz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3580-8
Untertitel Eine historische und auch systematische Untersuchung zur juristischen Maßstabsbildung
Erscheinungsdatum 12.06.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 711
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»bedeutsame Studie zur Geschichte des Schutzes von Individualrechten.«
Prof. Dr. Werner Schubert, ZIER 8/2017
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG