Kafka. Macht – Sprache – Ausgrenzung

Eine philosophische Relecture der Verwandlung
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 206 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-99195-4
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-495-99196-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In seiner Erzählung „Die Verwandlung“ verdeutlicht Kafka die Aporien der Moderne, in die Familie Samsa verstrickt ist. In der Familienwelt und in der Arbeitswelt waltet wie auch in anderen Subsystemen ein tief verborgenes Gesetz. Es versteckt seine eigene Geschichte, gebärdet sich wie ein Gott und unterwirft alles, was ihm widersteht. Was nicht gehorcht und funktioniert, lernt die Mechanismen seiner Macht kennen und spüren. Wer auf eine freie Existenz und ein selbstbestimmtes Leben jenseits der Maschine der Moderne aus ist, wird in das Spiel von Disziplinierung und Entfremdung, Entstellung und Tod verwickelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99195-4
Untertitel Eine philosophische Relecture der Verwandlung
Erscheinungsdatum 26.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG