Kampf und Kompromiss

Otto Kirchheimers Analysen von Politik und Recht in der Rezeption
Nomos, 1. Auflage 2023, 376 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-7560-0728-8
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-4318-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch Kampf und Kompromiss setzt sich mit der Rezeption der Arbeiten des Staatsrechtlers und Politologen Otto Kirchheimer in den USA und der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren auseinander. Kirchheimers Werk zeichnet sich durch ein weitreichendes Spektrum historischer Analysen zu den Grenzen von Politik und Recht in modernen Demokratien und Diktaturen aus. Die vier Kapitel des Buches widmen sich chronologisch den Werkphasen Otto Kirchheimers. Das erste Kapitel behandelt die Rezeption seiner Analyse von Politik und Recht in Weimar, das zweite Kapitel seine kriminologischen Schriften und Analysen des Nationalsozialismus, das dritte Kapitel widmet sich der Rezeption seiner Schriften zur „catch-all party“ und das letzte Kapitel seinem Werk „Politische Justiz“. Das Buch richtet sich an Interessierte der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Soziologie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0728-8
Untertitel Otto Kirchheimers Analysen von Politik und Recht in der Rezeption
Erscheinungsdatum 31.10.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 376
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG