Kant als Metaphysiker
Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Philosophie im 18. Jahrhundert
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2013, 562 Seiten
Buch
84,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-30040-5
Beschreibung
In dem Werk von Max Wundt (1879-1963) „Kant als Metaphysiker" wird die Stellung Kants in der Entwicklung des deutschen metaphysischen Denkens aufgezeigt. Wundts Buch ist gegen den positivistischen Neokantianismus geschrieben, der Kant als Zerstörer der Metaphysik und Begründer eines positivistischen Empirismus reklamiert, und rückt die zentrale Stellung der Metaphysik in Kants Denken in ein neues Licht. Die wesentliche Bedeutung des Philosophen wird in einer Neubegründung der Metaphysik gesehen. Die Untersuchung dieser Aussagen von Kant geschieht nach rein historischen Gesichtspunkten; ihr Ziel ist es, den geschichtlichen Standort der Ideen Kants zwischen Aufklärung und Romantik zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-30040-5 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Philosophie im 18. Jahrhundert |
Erscheinungsdatum | 20.03.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 562 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de