Kant – eine bleibende Herausforderung für das Christentum?

Zur Aktualität des kantischen »Projekts der Aufklärung«
Herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Langthaler
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 442 Seiten
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-495-99247-0
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-495-99248-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kants Herausforderung an das Christentum und die Kirchen ist nach wie vor höchst aktuell: Seine Anfragen und Problematisierungen der „Gottesbeweise“, der „Gottessohnschaft Jesu“ und dessen „stellvertretenden Sühnetods“, des „Gnaden“-Themas sowie des Verhältnisses „Theonomie versus Autonomie“ sind theologischer- und vor allem kirchlicherseits weithin noch unbeantwortet. Kants 300. Geburtstag wäre wohl ein passender Anlass, diesen Defiziten in angemessener Weise zu begegnen. Philosophen, Theologen und auch wichtige kirchliche Amtsträger waren deshalb eingeladen, zu den genannten Themenfeldern Stellung zu nehmen – doch leider wurde diese Einladung kirchlicher- und theologischerseits mit zahlreichen Absagen erwidert…

Mit Beiträgen von
Christian Danz | Bernd Dörflinger | Georg Geismann | Rudolf Langthaler | Gerhard Kardinal Müller | Burkhard Nonnenmacher | Jan Rohls | Peter Rohs | Alois Schwarz | Michael Stickelbroeck | Wolfgang Treitler | Jan-Heiner Tück | Jürgen Werbick
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99247-0
Untertitel Zur Aktualität des kantischen »Projekts der Aufklärung«
Erscheinungsdatum 13.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 442
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG