Kants Philosophie des Schönen

Eine kommentarische Interpretation zu den §§ 1-22 der Kritik der Urteilskraft
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2022, 1286 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Symposion
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-495-49223-9
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-495-82544-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der preisgekrönten Arbeit von Larissa Berger mit dem Titel „Kants Philosophie des Schönen“ wird eine Analyse und Rekonstruktion des kantischen Texts „Analytik des Schönen“ entwickelt. Mittels der Methode der kommentarischen Interpretation wird eine sehr textnahe und detaillierte, zugleich aber analytisch-argumentative Interpretation der kantischen Schönheitstheorie entwickelt. Dazu werden Kants Thesen, Definitionen und Argumente klar analysiert und rekonstruiert, sodass die Theorie insgesamt verständlicher und damit auch anschlussfähiger für aktuelle Debatten wird. Das Resultat ist ein umfassender Kommentar, der entweder in Gänze oder als eine Art kommentierendes Nachschlagewerk für einzelne Paragraphen, Begriffe und Thesen genutzt werden kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49223-9
Untertitel Eine kommentarische Interpretation zu den §§ 1-22 der Kritik der Urteilskraft
Erscheinungsdatum 25.04.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1286
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»verdientermaßen mit dem Karl-Alber-Preis ausgezeichnete Arbeit.«
Prof. Dr. Thomas Hanke, Theol. Rev. 120/2024

»Larissa Berger’s impressive work on Kant’s theory of the beautiful directly confronts the unsettling doubt that a genuinely novel contribution to Kant scholarship can still be made.«
Elena Romano, SGIR Review 1/2023, 115-121
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG