Kapitalaufbringung durch Immaterialgüterrechte

Nomos, 1. Auflage 2006, 228 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1925-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte und Lizenzen sind insbesondere in technologieorientierten Branchen häufig das einzige »Kapital«, das Gründern zur Unternehmensfinanzierung zur Verfügung steht. Die Frage, ob bzw. inwieweit sich Immaterialgüterrechte zur Kapitalaufbringung - etwa bei Gründung oder Kapitalerhöhung - eignen, entfaltet daher immer mehr Relevanz. Gleichwohl ist deren Sacheinlagefähigkeit und Bewertung nach wie vor nicht hinreichend geklärt.
Dies nimmt der Autor zum Anlass, um in einer breit angelegten Untersuchung die mit einer Reihe schwierigen Detailfragen behaftete Materie aufzuhellen. Er analysiert die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen der Sacheinlagefähigkeit und entwickelt Grundsätze zur Bewertung von Sacheinlagen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wendet er auf die verschiedenen Immaterialgüterrechte an. Er stellt dar, welche dieser Rechte sacheinlagefähig sind und inwiefern Bewertungsschwierigkeiten bestehen.
Die Ergebnisse werden in Fallgruppen zusammengefasst, so dass das Werk auch von großem praktischen Nutzen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1925-2
Erscheinungsdatum 18.04.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 228
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG