Kapitalmarktinformationen aus der Perspektive des Lauterkeitsrechts

Nomos, 1. Auflage 2014, 453 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8487-1565-7
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-8452-5586-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Zusammenspiel von Lauterkeits- und Kapitalmarktrecht im Hinblick auf Kapitalmarktinformationen wurde bisher kaum thematisiert. Das Werk schließt diese Lücke und untersucht, ob das UWG auf Kapitalmarktinformationen anwendbar ist und welche unterschiedlichen oder gemeinsamen Wertungen beiden Informationsregimen zugrunde liegen. Hierbei werden sowohl die materiellen Anforderungen beider Rechtsgebiete als auch die unterschiedlichen Durchsetzungsmechanismen verglichen. Es zeigt sich, dass die privatrechtlichen Ansprüche des Lauterkeitsrechts die vor allem öffentlich-rechtlich geprägte Rechtsdurchsetzung im Kapitalmarktrecht gewinnbringend ergänzen. Im Anschluss werden einzelne Informationsformen (Emissionsprospekte, Ad-hoc-Mitteilungen, Finanzberichte und Übernahmeangebote) detailliert aus Perspektive des Lauterkeitsrechts analysiert und der Frage nachgegangen, inwieweit fehlerhafte Kapitalmarktinformationen den Straftatbestand der strafbaren Werbung verwirklichen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1565-7
Erscheinungsdatum 11.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 453
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Wer sich daher beruflich oder fachlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen hat, darf sich freuen, dass diese nunmehr vorliegend eine solch gründliche und profunde Bearbeitung erfahren hat.«
RA Sebastian Schechinger, dierezensenten.blogspot.de November 2014
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG