Kartellrechtliche Grenzen von Produktinnovationen

Lehren aus den Verfahren gegen IBM und Microsoft für die Anwendung des Kartellrechts in Hochtechnologiemärkten
Nomos, 1. Auflage 2004, 307 Seiten
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0618-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nicht nur Anlegern, auch Kartellrechtsbehörden machen die
Wettbewerbsprozesse auf dynamischen Hochtechnologiemärkten zu schaffen. Nach IBM in den 80igern liefert sich Microsoft bereits seit Anfang der 90iger Jahre erbitterte Auseinandersetzungen mit den Kartellrechtsbehörden in Europa und den USA. Wie bei IBM richtet sich ein Hauptvorwurf gegen die Art und Weise, wie Microsoft neue Produkte entwickelt und auf den Markt bringt. Kann es für Produktinnovationen eines Marktbeherrschers kartellrechtliche Grenzen geben? Liegt eine
legitime Innovationsstrategie vor, die den Wettbewerbern zusetzt, weil sie am Markt erfolgreich ist? Oder hebelt ein marktmächtiges Unternehmen das freie Spiel des Wettbewerbs aus, um sich Zukunftsmärkte zu sichern oder vom Wettbewerbsdruck zu befreien? Basierend auf einer ökonomischen Analyse versucht die Arbeit, einen Weg zwischen Skylla und Charybdis zu finden und handhabbare Entscheidungskriterien für die Kartellrechtspraxis herauszuarbeiten.
Studium und Forschungstätigkeit in den USA ermöglichten dem Autor, Rechtsanwalt in Brüssel, eine vertiefe Auseinandersetzung auch mit U.S.-amerikanischer Rechtsprechung und Literatur. Die Arbeit gewann den Harry Westermann-Preis 2003.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0618-4
Untertitel Lehren aus den Verfahren gegen IBM und Microsoft für die Anwendung des Kartellrechts in Hochtechnologiemärkten
Erscheinungsdatum 27.05.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 307
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG