Katastrophen

Herausforderungen und Chancen
Herausgegeben vom Darmstädter Atheneforum
Nomos, 1. Auflage 2018, 158 Seiten
Buch
32,00 €
ISBN 978-3-8487-4112-0
Lieferbar
eBook
32,00 €
ISBN 978-3-8452-8421-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Wahrnehmung dessen, was eine Katastrophe ist, hängt zunächst von der Komponente ab, inwieweit menschliches Leben davon betroffen ist. Doch selbst mit dieser Feststellung ist wenig gesagt. Die alljährlichen Nilhochwasser im Alten Ägypten waren essentiell für das Leben der Menschen, denn der fruchtbare Nilschlamm ermöglichte gute Ernte. So war gerade das Ausbleiben des Hochwassers eine Katastrophe und konnte für die Machthaber weitreichende Konsequenzen haben. Auch heute noch haben Katastrophen vielfältige Dimensionen: Sie können die Politik beeinflussen, wirtschaftliche und technische Innovationen anregen und unseren Blick auf die Welt verändern. Der Sammelband will sich dieser Komplexität nähern.

Mit Beiträgen von
Katrin Fischer, Christine Koegler, Jutta Profanter, Stefan Geissler, Hanno Kempken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4112-0
Untertitel Herausforderungen und Chancen
Erscheinungsdatum 28.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 158
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG