Katastrophen - und die Antworten der Religionen

Ergon, 1. Auflage 2011, 192 Seiten
Buch
34,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89913-803-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Katastrophen mit großen Verwüstungen und Opferzahlen stellen Religionen vor besondere Herausforderungen. Wie lässt sich das damit einhergehende menschliche Leid mit der in vielen Religionen beheimateten Vorstellung einer fürsorglichen Gottheit verbinden? Theologen und religiöse Denker haben über die Jahrhunderte immer wieder nach Antworten auf diese Frage gesucht. Hilfsangebote zur spirituellen Bewältigung finden sich in Traktaten, Liturgien und Gebetsformularen. Darüber hinaus haben sich die Angehörigen und die Institutionen verschiedener Religionen aber auch verpflichtet gesehen, den Opfern konkret zu helfen: durch seelsorgerliche Betreuung ebenso wie durch materielle Unterstützung. Die theoretische Deutung, die geistlichen Hilfsangebote sowie die praktische Unterstützung seitens der großen Hochreligionen werden in diesem Band dokumentiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Christentum liegt. Hervorgegangen sind die Beiträge aus einer Ringvorlesung des interfakultären "Zentrums für Religion und Gesellschaft" (ZERG) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Sommersemester 2009.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-803-0
Erscheinungsdatum 09.05.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 192
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG