Kinder und Werbung

Eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Medien
Nomos, 1. Auflage 2017, 351 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-4513-5
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-8452-8755-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Dissertation behandelt das Thema Kinderwerbung in Zeiten von Internet, Sozialen Medien, Onlinevideos und Handyspielen von allen erdenklichen Blickwinkeln. Das erste Drittel umfasst einen verhaltenswissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Teil, in dem sich die Verfasserin dem Thema Kinder und Werbung, fokussiert auf Online-Medien, aus allen möglichen Richtungen nähert, um so rechtliche Probleme möglichst genau zu lokalisieren. Hiernach folgt der juristische Teil und eigentlicher Schwerpunkt der Arbeit. Wie sind Rechtsprechung und Literatur in der Vergangenheit mit dem Thema Kinderwerbung umgegangen? Welche Möglichkeiten bieten die Normen des Lauterkeitsrechts, insbesondere unter Berücksichtigung der UWG Reform 2015? Den Abschluss bildet die Bewertung der aktuellen rechtlichen Lage, unter Berücksichtigung der Frage, welche Änderungen für einen effektiven Kinderschutz erforderlich sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4513-5
Untertitel Eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Medien
Erscheinungsdatum 29.11.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 351
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG