Kindeswohl und Kindeswille
Eine am kindlichen Selbstbestimmungsrecht orientierte Untersuchung des Kindeswohlbegriffs
Nomos, 1. Auflage 2024, 319 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Familien- und Erbrecht
Beschreibung
Das Spannungsverhältnis von elterlichen und kindlichen Rechten und Pflichten hält nicht nur die juristische Fachliteratur und Rechtsprechung seit Jahrzehnten in Atem. Mit der Sichtbarkeit des Kindes als eigenständiges und eigenverantwortliches Rechtssubjekt in Gesetz und Alltag nehmen auch die Bemühungen zu, Kindesrechten in der Praxis zur Durchsetzung zu verhelfen. Unter besonderer Berücksichtigung des ärztlichen Eingriffs an Minderjährigen reflektiert das vorliegende Werk die derzeitigen Meinungsstränge und versucht, die sich gegenüberstehenden Rechts- und Interessenpositionen in einen Einklang im Innenverhältnis zu bringen, der weder den Schutz des Kindes noch des Rechtsverkehrs vernachlässigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-2332-5 |
Untertitel | Eine am kindlichen Selbstbestimmungsrecht orientierte Untersuchung des Kindeswohlbegriffs |
Erscheinungsdatum | 29.11.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 319 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de