Kita-Sozialarbeit als neues Berufsfeld zur Stärkung des Kinderschutzes

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Tim Wersig und Prof. Dr. Regina Rätz
Tectum, 1. Auflage 2023, 120 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8288-4941-9
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-8288-5078-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Als Reaktion auf die gestiegenen Anforderungen etabliert sich bundesweit eine Kita-Sozialarbeit, die das Angebot der Kindertagesstätten erweitert. Christina Wiethüchter geht der Frage nach, inwieweit dieses neue Berufsfeld Möglichkeiten zur Stärkung des Kinderschutzes birgt. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zur Sozialen Arbeit und zum Kinderschutz in Kitas werden Interviews mit Kita-Sozialarbeiter:innen analysiert. Potenziale auf den Ebenen der Kinder, der Familien, des Kita-Teams, der Kita-Leitung und der Netzwerkpartner:innen werden identifiziert. Besonderes Potenzial zeigt sich in der Ressource der Kita-Sozialarbeit, alle Ebenen miteinander zu vernetzen und für den Kinderschutz wichtige Prozesse zu initiieren, zu begleiten und zu sichern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4941-9
Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Tim Wersig und Prof. Dr. Regina Rätz
Erscheinungsdatum 08.11.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 120
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG