Klägerfreundlichkeit als Prinzip des Sozialgerichtsverfahrens
Ein deutsch-slowenischer Rechtsvergleich
Nomos, 1. Auflage 2021, 347 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Beschreibung
In sozialrechtlichen Streitigkeiten tritt bei Rechtsuchenden eine Vielzahl sozialer Probleme zu Tage. Können aber die Kläger im Sozialprozess aufgrund prozessualer Hindernisse ihre Ansprüche nicht durchsetzen, so bleiben die sozialen Rechte lediglich ein theoretisches Konstrukt. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie effektiver Rechtsschutz in sozialrechtlichen Streitigkeiten gewährleistet werden kann. Sie erarbeitet die theoretischen Grundlagen des effektiven Rechtsschutzes in sozialrechtlichen Streitigkeiten. Anhand eines Rechtsvergleichs zwischen den verschieden angelegten Sozialgerichtsverfahren in Deutschland und Slowenien wird systematisch untersucht, inwieweit jeweils effektiver Rechtsschutz gewährleistet wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8290-1 |
Untertitel | Ein deutsch-slowenischer Rechtsvergleich |
Erscheinungsdatum | 02.11.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 347 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de