Klausuren und Hausarbeiten im Strafrecht

calcActive())">
Beschreibung
Keine Punkte durch leicht vermeidbare Fehler verschenken! Nicht selten erzielen Kandidat:innen in juristischen Prüfungen schlechtere Ergebnisse, als es ihrem Wissensstand entsprechen würde, weil ihnen vermeidbare Fehler bei der Fallbearbeitung und bei der Präsentation ihrer Überlegungen unterlaufen. Die Technik der Bearbeitung juristischer Fälle und der Darstellung ihrer Lösung lässt sich erlernen und ist die Visitenkarte, die Prüflinge unabhängig von der Frage, ob ihnen der konkrete Fall gerade mehr oder weniger liegt, stets abgeben. In diesem Buch werden die Aufarbeitung des Sachverhalts, die grundlegende Technik des Gutachtenstils mit ihren Prüfungsschritten, der Umgang mit Meinungsständen und die formalen Anforderungen sowie die Verarbeitung von Literatur und Rechtsprechung in Hausarbeiten erläutert. Das praktische Können, das in Übungen und Arbeitsgemeinschaften vermittelt wird, erfährt dadurch noch einmal eine theoretische Vertiefung und wird in Prüfungssituationen leichter abrufbar.
Bibliografische Angaben
Auflage | 7 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7433-3 |
Erscheinungsdatum | 21.02.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 146 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage
»Wer keine Enttäuschungen bei seinen ersten Klausuren und Hausarbeiten erleben möchte, sollte dieses Anleitungsbuch früh zu Rate ziehen.«
Studium 96/15
»Wer keine Enttäuschungen bei seinen ersten Klausuren und Hausarbeiten erleben möchte, sollte dieses Anleitungsbuch früh zu Rate ziehen.«
Studium 96/15
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de