Klimaverantwortung und Energiekonflikte
Eine Argumentationsanalyse von Abwägungen zu Windkraftanlagen
Nomos, 1. Auflage 2023, 429 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschafts- und Technikforschung
Beschreibung
Welche Kriterien müssen Einwände gegen lokale Windparks (on-shore) erfüllen, um mit Blick auf den Klimawandel als plausible Gründe anerkannt zu werden? Die Antwort der vorliegenden Studie fokussiert zwei Zielsetzungen: Erstens werden die Eigenheiten dieser Argumentationen in Kontrast zur gut akzeptierten allgemeinen Rechtfertigung der Energiewende herausgearbeitet. Zweitens wird im Verlauf der Studie deutlich, dass die ausgewählten Ansätze zur Diskurs- und Argumentationsanalyse jeweils alleine keine ausreichende Basis zur Beantwortung obiger Frage bieten. Deshalb werden in der Studie die ausgewählten Perspektiven zu einer kritisch transdisziplinären Analyse lokaler Energiediskurse verbunden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7089-2 |
Untertitel | Eine Argumentationsanalyse von Abwägungen zu Windkraftanlagen |
Erscheinungsdatum | 08.05.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 429 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de