Können des Lebens

Schlüssel zur radikalen Phänomenologie
Herausgegeben von Rolf Kühn
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2017, 128 Seiten
Buch
24,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48925-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ergänzend zu den bisher im Deutschen erschienenen Textsammlungen Michel Henrys will der vorliegende Band jeweils eine zentrale Analyse zu Schwerpunkten seiner Forschung bieten. Es handelt sich hierbei um die Notwendigkeit einer lebensphänomenologischen Gegen-Reduktion der absoluten Potenzialität des Lebens, welche sich als Grundgegebenheit im Bereich der Tiefenpsychologie, Kunst, Ökonomie und Kultur aufweisen lässt. In diesem Sinne kann mit Recht von einer ›All-Potenzialität‹ des rein phänomenologischen Lebens in aller Erscheinenswirklichkeit gesprochen werden, wie es der Herausgebertitel »Können des Lebens« unterstreichen möchte.

Inhalt:
1. Nicht-intentionale Phänomenologie und Gegen-Reduktion
2. Die Frage der Verdrängung nach Schopenhauer und Freud
3. Das Geheimnis der letzten Werke Kandinskys
4. Die Krise des Okzidents
5. Zur Krise des Marxismus: das Doppelantlitz des Todes
6. Was ist eine Offenbarung?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48925-3
Untertitel Schlüssel zur radikalen Phänomenologie
Erscheinungsdatum 08.12.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 128
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG