Konfession und Geschichtswissenschaft
Konflikte um die Besetzung und Einrichtung historischer Professuren an der Universität Freiburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2008, 159 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Freiburger Beiträge zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Buch
39,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-495-48314-5
Beschreibung
Die Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft ist nicht nur eine Geschichte der Verwissenschaftlichung und Ausdifferenzierung, sondern auch eine Geschichte konfessioneller Konflikte innerhalb und außerhalb der Universität. Lediglich in Fachkreisen ist bekannt, dass bis heute an deutschen Universitäten sogenannte konfessionelle Lehrstühle für Geschichte und Philosophie existieren, bei deren Besetzung die katholische Kirche ein Mitspracherecht hat. Der vorliegende Band zeigt exemplarisch auf, wie es an der Universität Freiburg zur Errichtung der konfessionellen Geschichtsprofessur gekommen ist, und beleuchtet gleichzeitig die Entwicklung der Freiburger Geschichtswissenschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48314-5 |
Untertitel | Konflikte um die Besetzung und Einrichtung historischer Professuren an der Universität Freiburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
Erscheinungsdatum | 09.06.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 159 |
Copyright Jahr | 2008 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de