Konflikte um die Arbeitskraft

Zur subjektiven Konfliktverarbeitung im Kontext von Biografie
Hampp, 1. Auflage 2022, 294 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-98542-029-2
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-95710-403-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Etwa 40 Millionen Menschen verkaufen in Deutschland ihre Arbeitskraft. Dabei entsprechen die Arbeitsbedingungen nicht immer den Vorstellungen der Beschäftigten. Wie gehen abhängig Beschäftigte also mit Konflikten um den Verkauf und die Nutzung ihrer Arbeitskraft um? Und welchen Einfluss hat das auf ihre Anerkennung der arbeitsweltlichen Ordnung? Basierend auf einer qualitativen Studie gibt das Buch einen Überblick über Beschäftigtenansprüche und Einblick in verschiedene Konfliktverarbeitungsmodi. Es wird aufgezeigt, wie Konflikte durch biografisch verankerte Verarbeitungsstrukturen gelöst oder oftmals nur eingehegt werden. Diese subjektiven Konfliktverarbeitungsformen wirken stabilisierend auf die Legitimität der arbeitsweltlichen Ordnung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98542-029-2
Untertitel Zur subjektiven Konfliktverarbeitung im Kontext von Biografie
Erscheinungsdatum 03.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 294
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG