Konsens und Konkordanz
Die Entstehung der ostdeutschen Länderverfassungen im Kontrast zur Reform des Grundgesetzes
Nomos, 1. Auflage 1998, 293 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5419-8
Beschreibung
Die Arbeit behandelt ein Politikfeld, das bislang sowohl von der Politikwissenschaft als auch von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen worden ist: die Entstehung der ostdeutschen Länderverfassungen. Es werden die Verhandlungs- und Konfliktregelungsmuster in den fünf Landtagen vergleichend dargestellt. Als Kontrastfolie dient das Procedere bei der einigungsbedingten Reform des Grundgesetzes. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß im Osten andere Spielregeln und ein anderer Verfassungsbegriff galten als im Westen. Empirische Basis sind nicht nur die Verfassungstexte, Entwürfe und Protokolle, sondern auch Interviews mit ausgewählten Verfassungsgebern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5419-8 |
Untertitel | Die Entstehung der ostdeutschen Länderverfassungen im Kontrast zur Reform des Grundgesetzes |
Erscheinungsdatum | 14.10.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 293 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de