Konsolidierung und Entwicklungsperspektiven des Europäischen Umweltrechts

Herausgegeben von Prof. Dr. Carsten Nowak
Nomos, 1. Auflage 2015, 488 Seiten
Buch
126,00 €
ISBN 978-3-8487-1166-6
Nicht lieferbar
eBook
126,00 €
ISBN 978-3-8452-5317-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Umweltschutz stellt ein fundamentales Verfassungsziel und eine wichtige Daueraufgabe der Europäischen Union dar. Dies unterstreicht der vorliegende Tagungsband, der die Ergebnisse einer umweltrechtlichen Konferenz des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union (fireu) dokumentiert und sechzehn Beiträge von Marc Bungenberg, Felix Ekardt, Walter Frenz, Christiane Herzog, Sebastian Heselhaus, André M. Latour, Thomas Lübbig, José Martinez, Carsten Nowak, Matthias Pechstein, Gerard C. Rowe, Kirsten Schmalenbach, Sabine Schlacke, Rainer Schröder, Foroud Shirvani, Jörg P. Terhechte, Carmen Thiele und Luca Thieme zu verschiedenen Einzelfragen des EU-Umwelt(verfassungs)rechts enthält.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Rolle des Umweltschutzes in unterschiedlichsten Teilbereichen des Unionsrechts (Grundfreiheiten; Wettbewerbsrecht; Raumordnung; Agrar-, Verkehrs-, Handels- und Nachbarschaftspolitik; Entwicklungszusammenarbeit), verschiedene Rechts- und Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit der EU-Umwelt-, Klima- und Energiepolitik sowie einige unionsgrundrechtliche und kooperationsverwaltungsrechtliche Dimensionen des Europäischen Umweltrechts.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1166-6
Erscheinungsdatum 06.02.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 488
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG