Kontra – Bass-Perspektiven im Jazz zwischen Frankfurt und Freiburg

Peter Trunk, Günter Lenz, Eberhard Weber, Thomas Stabenow, Dieter Ilg
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2017, 337 Seiten
eBook
59,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-42387-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zwischen Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau vollzogen sich in den Jahrzehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wichtige Entwicklungen hin zum modernen Jazz. Die jeweiligen größeren lokalen Szenen – neben Frankfurt und Freiburg noch Mannheim/Heidelberg und Stuttgart – standen miteinander im Austausch und wirkten prägend für den Jazz der jungen Bundesrepublik. Folglich kam auch den Kontrabassisten dieser Szenen eine besondere Bedeutung zu. Den Schwerpunkt im vorliegenden Buch bildet die Generation von Peter Trunk, Günter Lenz und Eberhard Weber – Jahrgänge 1936, 1938 und 1940. Hinzu treten mit Thomas Stabenow (*1952) und Dieter Ilg (*1961) zwei Vertreter jüngerer Generationen, die beispielhaft für weitere wichtige Entwicklungen stehen. Im ersten Teil des Buches wird eine vergleichende musikwissenschaftliche Untersuchung der Entwicklungen von Trunk und Weber unternommen; der zweite Teil besteht aus drei ausführlichen Gesprächen mit Lenz, Stabenow und Ilg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-42387-6
Untertitel Peter Trunk, Günter Lenz, Eberhard Weber, Thomas Stabenow, Dieter Ilg
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 337
Copyright Jahr 2017
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG