Konvergenz und Divergenz in der Europäischen Union - Empirische Befunde und wirtschaftspolitische Implikationen

Nomos, 1. Auflage 2003, 296 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0297-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem Beginn der Europäischen Währungsunion, dem anhaltenden Wachstumsgefälle zwischen den EU-Mitgliedsländern und der bevorstehenden Osterweiterung haben Fragen der ökonomischen Konvergenz und Divergenz in Europa neue Aktualität gewonnen. Dieser Band behandelt in 13 Einzelbeiträgen zahlreiche Aspekte dieser Problematik, darunter die unterschiedlichen Wachstums- und Beschäftigungstrends in Europa und ihre Ursachen, Inflation und Haushaltsdefizite im Euroraum, kulturelle und gesellschaftliche Trendverläufe, ökonomische Aufholprozesse in der EU und den Beitrittsländern sowie den Beitrag der nationalen und europäischen Wirtschaftspolitik zum Konvergenzprozess. Die Verfasser der Beiträge sind Experten aus Wissenschaft, Zentralbanken und der Europäischen Kommission.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0297-1
Erscheinungsdatum 30.10.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 296
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG