Konvertiten als Grenzgänger und Wissensvermittler

Islambezogene Religionswechsel im langen 19. Jahrhundert
Ergon, 1. Auflage 2025, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Judentum – Christentum – Islam
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-98740-100-8
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-98740-101-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band beleuchtet religiöse Konversionen im langen 19. Jhdt. aus transregionaler Perspektive. Anhand von Fallbeispielen werden sozio-kulturelle Milieus, globale Verflechtungen und Interaktionen von Konvertiten analysiert, die als geistige, religiöse und kulturelle Grenzgänger und Wissensträger zwischen alternativen, sich widerstreitenden Gesellschafts- und Glaubenssystemen fungierten. Der Fokus liegt auf zeitgeschichtlichen Faktoren sowie individualgeschichtlichen Aspekten, die islambezogene Glaubenswechsel im Umfeld des 1. Weltkriegs begünstigten. Der interdisziplinäre Zugang ermöglicht es, Rückschlüsse auf religiöse, ideologische und kulturelle Positionierungen von Konvertiten aus dem politischen Westen, dem Osmanischen Reich und Japan zu ziehen.
Mit Beiträgen von
Gülfem Alıcı | Ulrich Brandenburg | Julia Eitzinger | Kenneth Garden | Cem Kara | Katherine Kelaidis | Stefan Reichmuth | Sebastian Rimestad | Katja Thörner | Joshua Weisberg
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-100-8
Untertitel Islambezogene Religionswechsel im langen 19. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 24.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 261
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG