Konzept zur Harmonisierung des Konflikts zwischen ökonomisch ertragreichem und ökologisch verträglichem Tropenholzeinschlag

Nomos, 1. Auflage 1998, 341 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5265-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die wirtschaftliche Nutzung von Tropenhölzern gehört zu den ökologisch brisantesten Themen und beeinträchtigt vielfach auch die Beziehungen zwischen den Herkunftsländern und den Staaten, die als Abnehmer in Frage kommen. Der Interessenkonflikt zwischen einer ökonomisch ertragreichen Bewirtschaftung und ökologisch verträglichem Vorgehen soll u.a. durch das Konzept einer Zertifizierung von nachhaltig eingeschlagenem Tropenholz gelöst werden. Ein solches Zertifikat soll der Nachfrageseite eine umweltverträgliche Tropenwaldbewirtschaftung kenntlich machen.
Die Studie untersucht, ob die Zertifizierung ein geeignetes Mittel darstellt, zu einem gesellschaftlichen Konsens über die Tropenholznutzung zu gelangen und prognostiziert hierzu ihre ökologischen Wirkungen.
Die Zertifizierung befindet sich noch in der Entstehungsphase. Der vermutete progressive Verlauf der Wirkungsweise der Zertifizierung, der sich mit Ende der Entstehungsphase beschleunigen wird, erlaubt allerdings den Rückschluß, daß sie mittel- bis langfristig eine wahrnehmbare qualitative Umweltverbesserung herbeiführen wird und damit zu einer Entschärfung des Konflikts beitragen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5265-1
Erscheinungsdatum 08.04.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 341
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG