Konzepte des Scheiterns

Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
Tectum, 1. Auflage 2023, 440 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8288-4983-9
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8288-5125-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die aus menschlichem Scheitern erzeugten biografischen Zäsuren sind Gegenstand der Soziologie des Scheiterns. Die Studie schließt aus literaturwissenschaftlicher und gendertheoretischer Perspektive an die interdisziplinäre Forschung dieser Diskontinuitäten an und erarbeitet die Erzählweisen des Scheiterns weiblicher Subjekte in den Erzähltexten von Frauen. Über die Verbindung soziologischer und gendernarratologischer Aspekte werden die Zäsuren in den erzählten Räumen, Zeiten und sprachlich-sozialen Identitäten der Figuren herausgestellt und diskutiert.
Denise Biesenbach hat in Düsseldorf Germanistik und Politikwissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Soziologische Theorie und Gender Studies.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4983-9
Untertitel Diskontinuitäten weiblicher Biografien bei Judith Hermann, Ingeborg Bachmann, Isabelle Lehn und Christa Wolf
Erscheinungsdatum 14.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 440
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG