Konzernexternes Outsourcing und Risikovorsorge
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten des Vorstandes nach § 91 Abs. 2 AktG
Nomos, 1. Auflage 2009, 497 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Das konzernexterne Outsourcing betrifft längst nicht mehr nur Produktionsaufgaben, sondern auch Bereiche, die für die Leitung der AG durch den Vorstand bedeutsam sind: IT, Controlling und Interne Revision. Das Werk untersucht die aktienrechtlichen Grenzen solcher Auslagerungen, deren Risiken sowie die Auswirkungen auf die Organpflichten des Vorstandes. Zentrale Fragestellung ist, ob der Vorstand konzernextern ausgelagerte Bereiche in die verbandsinterne Risikovorsorge einbeziehen muss. Der Autor untersucht sodann unter dem Gesichtspunkt der Risikovorsorge die erforderlichen unternehmensinternen Veränderungen beim Outsourcer, die vertraglichen Schutzvorkehrungen zur Absicherung der Vorstandspflichten und die Grenzen der Einflussnahme auf den Insourcer.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3986-1 |
Untertitel | Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten des Vorstandes nach § 91 Abs. 2 AktG |
Erscheinungsdatum | 29.04.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 497 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de