Kooperative Gesetzeskonkretisierung

Verfahren zur Erarbeitung von Umwelt- und Technikstandards
Nomos, 1. Auflage 1995, 275 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Umweltrecht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3716-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bei der Erarbeitung von Standards, die zur Konkretisierung umweltschutzbezogener und technikregulierender Gesetze herangezogen werden, sind die staatlichen Entscheidungsträger in vielfältiger Weise von den gesellschaftlichen Akteuren abhängig.
Die vorliegende Monographie gibt einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Erscheinungsformen der Standarderarbeitung. Sie ordnet diese überzeugend und übersichtlich in die aktuelle Diskussion des kooperativen Staatshandelns ein. Es werden zudem die Möglichkeiten und Grenzen kooperativer Verfahren untersucht, Standardsetzung in dem Spannungsfeld zwischen den rechtsstaatlich und demokratisch begründeten Anforderungen des Gesetzesvorbehalts einerseits und den Forderungen nach einem wirksamen (dynamischen) Grundrechtsschutz andererseits auszugestalten.
Die Monographie richtet sich an alle diejenigen, die sich mit umwelt- und technikrechtlichen Fragen beschäftigen, aber auch an alle mit Interesse an der Diskussion über die Steuerungsmöglichkeiten des Staates.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3716-0
Untertitel Verfahren zur Erarbeitung von Umwelt- und Technikstandards
Erscheinungsdatum 16.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 275
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG