Koordinationsfähigkeit von Vorschulkindern

Untersuchungen zur Diagnostik und Trainierbarkeit koordinativen Verhaltens bei Sprungbewegungen
Academia, 1. Auflage 1991, 193 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Pädagogik
Buch
25,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-576-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Zeitraum zwischen dem dritten und dem sechsten Lebensjahr ist in hohem Maße durch quantitative und qualitativer Verbesserung motorischer Bewegungsfertigkeiten gekennzeichnet. Eine Berwertung koordinativer Bewegungsvollzüge ist bislang fast ausschließlich auf qualitativer Basis möglich. Eine Ergänzung diese qualitativen durch quantitative Bewegungsbeurteilungen würde zu einer Objektivierung und intra- und interindividueller Vergleichbarkeit führen und somit die Klassifizierung des sportlichen Talents wesentlich vereinfachen. Um beide Aufgabenstellungen zu verbinden, trainierte der Autor 30 drei- bis sechsjährige türkische Kinder mit dem Ziel einer allgemeinen Verbesserung der Koordinationsfähigkeit und der motorischen Kraft. Unter pädagogischen sowie sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten beurteilt er die erstaunlichen Ergebnisse und abstrahiert einen Koordinationskoeffizienten, der einen Richtwert über den allgemeinen motorischen Entwicklungsstand des Kindes geben kann. Dieses Buch zeigt, daß schon Kinder im Vorschulalter durch pädagogisch sinnvolles Training in ihrer motorischen Entwicklung sinnvoll unterstützt werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-576-1
Untertitel Untersuchungen zur Diagnostik und Trainierbarkeit koordinativen Verhaltens bei Sprungbewegungen
Erscheinungsdatum 30.06.1991
Erscheinungsjahr 1991
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 193
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG