Korandidaktik – Elementares Erinnern
Ein religionspädagogischer Beitrag zu Hermeneutik und Didaktik des Korans
Ergon, 1. Auflage 2022, 279 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Islamische und interreligiöse Religionspädagogik und Didaktik
Beschreibung
Die dialogische Auseinandersetzung mit dem Koran als Zugang zur Transzendenz ist elementares Erinnern. Themenfelder wie Offenbarungs- und Schriftverständnis, Geschlechtergerechtigkeit oder Anthropologie werden exegetisch, textkritisch und religionsgeschichtlich untersucht und normative theologische Diskurse kritisch reflektiert. Dabei sind Subjektorientierung und Kontextbezogenheit Kriterien der Untersuchungen. Religionspädagogische, vortheologische und humanwissenschaftliche Rezeptionen, Empirie und Unterrichtserfahrungen münden in konkrete didaktische Überlegungen. So setzt die Arbeit Wegmarken in der islamischen Religionspädagogik, legt Grundsteine zur wissenschaftlichen Weiterführung und für transreligiöse Studien.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-949-0 |
Untertitel | Ein religionspädagogischer Beitrag zu Hermeneutik und Didaktik des Korans |
Erscheinungsdatum | 27.06.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 279 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de