Korruption in Volksvertretungen

Eine Untersuchung zu ihrer strafrechtlichen Bekämpfung unter besonderer Berücksichtigung des § 108e StGB
Nomos, 1. Auflage 2017, 769 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-3533-4
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-8452-7866-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk liefert die erste vertiefte Analyse des 2014 in Kraft getretenen Straftatbestands der Bestechung und Bestechlichkeit von Mandatsträgern in § 108e StGB und die erste umfassende Darstellung und Aufarbeitung der Probleme, die mit der Korruption in Volksvertretungen verbunden sind. Neben der Darstellung des schwierigen Werdegangs des § 108e StGB sowie der maßgeblichen internationalen Verträge, welche seiner Neufassung zugrunde liegen, werden weitere Aspekte des Themenkomplexes der Korruption wie der Insiderhandel dargestellt und auf ihre Strafwürdigkeit hin untersucht. Unter Berücksichtigung des besonderen Status der Mandatsträger vereint das Werk die Aufarbeitung des Handlungsbedarfs für den Strafgesetzgeber mit Ansätzen für die Bekämpfung von Korruption abseits des Strafrechts. Es wird durch einen Rechtsvergleich, einen interdisziplinären Überblick zur Korruptionsforschung sowie eine unter Bundestags- und Landtagsabgeordneten durchgeführte Umfrage zur Korruption abgerundet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3533-4
Untertitel Eine Untersuchung zu ihrer strafrechtlichen Bekämpfung unter besonderer Berücksichtigung des § 108e StGB
Erscheinungsdatum 02.05.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 769
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG