Korruption von global agierenden Unternehmen

Buch
99,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-3004-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Schäden korruptiven Verhaltens sind gesellschaftlich bedeutend, gerade wenn global agierende Unternehmen involviert sind. Gleichwohl beschränken sich die Bemühungen zur Bekämpfung von Korruption bislang vornehmlich auf das Strafrecht. Die Korruptionsfälle der jüngeren Vergangenheit zeigen jedoch, dass das Strafrecht alleine nicht in der Lage ist, einen nachhaltigen Rückgang von Korruption zu erreichen. Deshalb bedarf es weiterer Regelungssysteme, die komplementär zur Korruptionsbekämpfung herangezogen werden.

Der Verfasser untersucht zunächst, inwiefern korruptives Verhalten im Rahmen des Völkerrechts sanktioniert werden kann. Im Anschluss wendet er sich dem nationalstaatlichen Zivilrecht zu und legt dar, dass die Wertungen des Zivilrechts eine wichtige korruptionspräventive Wirkung entfalten können. In diesem Zusammenhang zeigt der Verfasser zudem die Stärken und Schwächen der jeweiligen Ansätze auf und bezieht in seine Analyse etwaige Bedenken ein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3004-9
Untertitel Regelungssysteme der Bekämpfung
Erscheinungsdatum 16.02.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 388
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG