Krankenfürsorge für das Gesinde

Eine Untersuchung zum Landrechtsentwurf Pufendorfs und zur Arbeiterschutzgesetzgebung bis 1900
Nomos, 1. Auflage 2013, 194 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-7908-9
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-4383-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Geschichte der Krankenfürsorge für das Gesinde anhand des Entwurfs eines hannoverschen Landrechts von Friedrich Esaias von Pufendorf. Nach einem Überblick über den Entwurf eines hannoverschen Landrechts und dessen Verfasser Pufendorf stellt die Autorin die Entwicklung dieser Krankenfürsorgerechte bis zum BGB anhand von Quellen exemplarisch dar und erklärt diese im rechtshistorischen Zusammenhang.

Die Studie zeigt das Zusammenspiel unterschiedlicher Interessen und Motive auf, das den Wandel der Gesindekrankenfürsorge von einem zunächst nicht kodifizierten und schwer durchsetzbaren privatrechtlichen Anspruch zu einem Sozialversicherungsanspruch so lange verhindert hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7908-9
Untertitel Eine Untersuchung zum Landrechtsentwurf Pufendorfs und zur Arbeiterschutzgesetzgebung bis 1900
Erscheinungsdatum 03.12.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 194
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»auch bislang weniger bekannte Quellen zusammengetragen, solide dargestellt und ausgewertet. Besonders die Überlegung der Autorin, dass die mit der industriellen Konkurrenz verbundene Abwanderungsproblematik zu einer Verbesserung der Fürsorgeansprüche zwang, besticht.«
Thomas Pierson, ZNR 3-4/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG