Krieg in der Dritten Welt

Theoretische und methodische Probleme der Kriegsursachenforschung - Fallstudien
Herausgegeben von Klaus Jürgen Gantzel
Nomos, 1. Auflage 1988, 508 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-1569-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Konflikte und Kriege der Gegenwartswelt wandeln ihr Gesicht. Die aus europäischer Sicht als Nachkriegsepoche empfundene Zeit durchlebt zunehmende -und nicht abnehmende – Auseinandersetzungen mit Waffengewalt, nach Zahl und Ausmaß. Von ihren Verheerungen bleibt Europa verschont, mehr und mehr fällt ihnen aber die sogenannte Dritte Welt zum Opfer. Angesichts eines den europäischen Raum hinter sich lassenden Kriegsgeschehens und eingedenk der abschätzbaren Tendenzen einer weltweit weiterhin kriegerischen Zukunft ist in einem geographisch wie wissenschaftlich weiter ausgreifenden Forschungsfeld nach den Ursachen zu fragen. Die generelle wie die konkrete Fragestellung der Kriegsursachenforschung bedarf der Perspektivenerweiterung.
In grundsätzlicher Sichtweise tragen hierzu im vorliegenden Band bei: E. Krippendorff mit seiner hier konzentriert vorgetragenen Rollenzuweisung des Kriegsverursachers an den Staat, U. Albrecht mit einer analytischen Betrachtung über im Militär angelegte kriegsursächliche Faktoren, H.-W. Jung in einer geschichtswissenschaftlichen Problematisierung vergleichender Kriegsursachenforschung. K. Horn in einer Untersuchung sozialpsychologischer Ansätze und Beiträge zum Forschungsgegenstand. M. Mendler und W. Schwegler-Rohmeis vermitteln mit einem ausführlichen Literaturbericht einen Überblick über den Stand der Forschung.
In konkretisierender, einzelfallbezogener Sicht untersuchen
U. Niebling den Krieg in El Salvador, R. Meyer den Krieg im Tschad, D. Diner den ungelöst fortschwelenden Palästinakonflikt, M. Massarat den Krieg zwischen Irak und Iran, F. Halliday die Verstrickung der Sowjetunion in den Krieg in Afghanistan und
A. Buro die Kriegslage in Vietnam.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-1569-4
Untertitel Theoretische und methodische Probleme der Kriegsursachenforschung - Fallstudien
Erscheinungsdatum 21.03.1988
Erscheinungsjahr 1988
Verlag Nomos
Ausgabeart Sonstige
Sprache deutsch
Seiten 508
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG