Kriminalität der Spätaussiedler - Bedrohung oder Mythos?

Nomos, 1. Auflage 2007, 136 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-2441-6
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-0131-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Kriminalität der Spätaussiedler wird in der öffentlichen Diskussion vielfach als Bedrohung dargestellt. In den Gefängnissen soll das Gesetz der russischen Mafia herrschen. Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der Universität Kiel überprüft die Realität dieser angenommenen Bedrohungssituation, analysiert spezifische Kriminalitätsursachen und schlägt Hilfen und Integrationsmaßnahmen vor. In einem Forschungsmix wurden eine polizeiliche Sonderauswertung der tatverdächtigen Spätaussiedler, eine vergleichende Analyse von Gefangenenakten, eine Intensivbefragung von gefangenen Spätaussiedlern und Ausländern sowie Gesprächsrunden mit – nicht auffälligen – Spätaussiedlern und Betreuern durchgeführt.
Das Hauptergebnis lautet, dass die Kriminalität der Spätaussiedler insgesamt nicht höher, sondern niedriger ist als die der einheimischen Bevölkerung. Insofern ist die angenommene Bedrohung ein Mythos. Probleme bereiten allerdings die jungen Männer: Spätaussiedlerkriminalität ist männliche Jugend- und Jungerwachsenenkriminalität, der vermehrt mit allgemeinen Integrations- sowie gezielten kriminalpräventiven Maßnahmen begegnet werden muss.
Die vorgelegte Untersuchung richtet sich neben privat und beruflich Interessierten an »Meinungsmacher« und Politiker im Sinne eines aufgeklärten Umgangs mit der Kriminalität der Spätaussiedler, vor allem an »Umsetzer« von Integrations- und Präventionsmaßnahmen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2441-6
Erscheinungsdatum 06.03.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 136
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG